Rekordverdächtige Krapfen-Lieferung des Fördervereins
Krapfenaktion des Fördervereins der DJD-Schulen wieder ein voller Erfolg
Seit 2018 ist der Unsinnige Donnerstag ein festes Highlight für den Förderverein der Dr.-Johanna-Decker-Schulen. An diesem Tag versorgen sie Firmen, Ämter und Arztpraxen mit frischen Krapfen – eine Aktion, die nicht nur für Freude sorgt, sondern auch die Vereinskasse aufbessert.
Auch in diesem Jahr organisierte der Förderverein die mittlerweile siebte Auflage der beliebten Krapfen-Verteilung. Und wieder wurde eine neue Bestmarke erreicht: Insgesamt 7.274 Krapfen wurden in der Backstube der Bäckerei Weber in Ammerthal gebacken und anschließend von engagierten Mitgliedern des Fördervereins sowie des Elternbeirats ausgeliefert. Die süßen Leckereien fanden ihren Weg zu Kunden in Amberg und Umgebung.
Zwölf Helferinnen und Helfer brachten die Krapfen zu insgesamt 115 Abnehmern – vor allem Unternehmen, Behörden und medizinische Einrichtungen freuten sich über die köstliche Lieferung. Und auch der Schulleiter der DJDS Hans Kistler ließ es sich nicht nehmen, die Krapfenlieferung für die Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer höchstpersönlich in die Schule zu liefern!
Mit dieser erfolgreichen Aktion konnte der Förderverein einmal mehr seine Arbeit für die Schule und die Schüler unterstützen.